Unsere Förderklasse
Unsere Förderklasse in unserer spartenübergreifenden Kleinproduktion "Abtauchen" im Mai 2025.
In unserer Förderklasse trainieren im Moment 12- 14 talentierte Kinder zwischen 7 und 11 Jahren. Zusätzlich zu einer regulären Luftartistik-Gruppe besuchen sie zwei mal pro Woche ein 90-minütiges Spezialtraining in Luftartistik, Ballett und Tanztheater. Diese ganzheitliche Ausbildung ermöglicht es diesen jungen Menschen – ganz gemäss unserer Philosphie – ihren ganz eigenen Ausdruck zu finden und ihre Geschichten durch Bewegung zu erzählen. Mit der Förderklasse präsentieren wir einmal im Jahr eine Kleinproduktion, die wir in der Regel in unserem Atelier im Oederlin-Areal aufführen.
In der Förderklasse verbinden wir verschieden Kunstarten, Artistik, Tanz, Akrobatik, Text und Schauspiel. Wir nennen dieses Zusammenspiel - Spartenübergreifend.
Weiter erhält die Förderklasse Auftritte Ausserhaus. (nach Möglichkeit)
Kosten: Pro Semester 1300.- inkl. Probewochenenden und Kostüme
Unser Team für die Förderklasse
Nadja Schneider
Gründerin, Inhaberin, Trainerin, Künstlerin
Als freischaffende Luftartistin zaubert sie, gemeinsam mit ihrem Tuch, Kunstwerke in die Luft. Nadja Schneider nennt das "Tanz der Lüfte".
2009 gründete sie das Atelier Tanz der Lüfte in Baden. Zu ihren Tätigkeiten gehören neben den regelmässigen Unterrichtsstunden auch Projektwochen, kleinere bis grössere Produktionen und Choreografien.
Marcos Bento
Tanzlehrer & Choreograf
Marcos ist aus Brasilien und hat dort seine Ausbildung in klassischem Ballett sowie zeitgenössischem Tanz absolviert. Seit 2023 unterrichtet er mit viel Freude und Kreativität im Tanz der Lüfte die jungen Artistinnen der Förderklasse in Ballett. Das Menschliche und Soziale ist ihm dabei wichtig. Marcos ist freischaffender Tänzer und hat bereits in vielen Kompanien im In- und Ausland getanzt. Er trat als Solist in ganz Brasilien, Kolumbien und Spanien auf und nahm an verschiedenen Tanzwettbewerben teil, wo er diverse Preise als Tänzer und als Choreograf gewann. Seit Sommer 2014 lebt er in der Schweiz. Als wichtiges Mitglied der Gruppe „Tanztheater Baden“ kann er parallel zu seiner Unterrichtstätigkeit seine Leidenschaft als Tänzer weiterhin ausleben.